Zwischen Seen und Bergen des Oberengadins liegt Sils Maria – ein Ort, der seit Jahrhunderten Dichter, Denker und Künstler inspiriert. Nietzsche, Hesse und Proust fanden hier Klarheit, Tiefe und schöpferische Kraft. Heute ist Sils Maria Synonym für geistige Weite – ein Raum, in dem neue Gedanken geboren werden.
Zwischen Gletschern, Lärchenwäldern und dem stillen Silsersee liegt ein Ort, der seit Jahrhunderten die grossen Geister Europas berührt hat. Friedrich Nietzsche durchwanderte seine Pfade, Hermann Hesse fand hier neue Worte, Rainer Maria Rilke schrieb in seinem Tagebuch: „Hier atmet der Raum noch mit der Seele.“ Auch Marcel Proust und Thomas Bernhard spürten ihn – diesen anderen Ton, diese durchsichtige Stille, die Denken verwandelt. Sils Maria ist kein gewöhnlicher Ort. Es ist ein geistiges Feld. Ein Kraftort. Ein Raum, der Gedanken geboren hat, die die Welt verändert haben – und es immer noch tun.
Heute, über hundert Jahre später, versammeln wir hier eine neue Generation von Visionär:innen, Philosoph:innen, Unternehmer:innen und Bewusstseinsforschenden – im ehrwürdigen Waldhaus, an genau jenem Ort, an dem Geist, Natur und Tiefe sich durchdringen. Wer hierherkommt, kommt nicht zum Nachdenken.
Sondern zum Neudenken.